Seit ein paar Wochen ist ein leichter Anstieg bei den Zahlen zu Corona- und Grippefällen zu beobachten. Im wöchentlichen Bericht klärt das RKI auf, wie die derzeitige Lage in Deutschland ist.
WeiterlesenImpfung gegen Grippe, Corona und Pneumokokken gleichzeitig möglich
Grippe, Corona und Pneumokokken – drei Krankheiten, drei Impfungen? Nein, die Stiko hat für bestimmte Risikogruppe eine Dreifach-Impfung empfohlen. Wer betroffen ist.
WeiterlesenSorge vor künftigem Pandemievertrag: Karlsruhe weist Beschwerde zurück
Zwar ist die Corona-Pandemie vorbei, doch es kann jederzeit ein neues Virus auftauchen. Darauf will die Welt besser vorbereitet sein und arbeitet an einem Pandemievertrag. Schon jetzt hagelt es Klagen. Die Sorgen seien jedoch unbegründet, so das Verfas…
WeiterlesenHunde, die Post Covid erschnuppern: Die Lösung für künftige Pandemien?
Entscheiden demnächst Vierbeiner, ob wir in Quarantäne müssen? Allein in Deutschland leiden mindestens eine Million Betroffene unter den Langzeitfolgen von Corona. Eine Studie der Tierärztlichen Hochschule Hannover gibt Hoffnung: Hunde und ihre Spürnas…
WeiterlesenWie Pflegeheime sich auf einen Corona-Herbst vorbereiten
Mit dem Herbst kehrt auch das Corona-Virus in die Pflegeheime zurück. Erinnerungen an isolierte Bewohner und strenge Maßnahmen werden wach – doch die Situation wird mittlerweile anders bewertet.
WeiterlesenProteste gegen Kliniksterben: Lauterbachs Reformen sind zu wenig und zu spät
Während das Gesundheitsministerium von Karl Lauterbach an einer Reform zur Rettung der Kliniken tüftelt, geht die Branche auf die Straße. Kein Wunder, denn Lauterbachs Hilfen kommen zu spät und sind viel zu wenig.
WeiterlesenLauterbach warnt vor Corona-Herbst – und wirbt für angepassten Impfstoff
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach rechnet für den kommenden Herbst mit steigenden Corona-Infektionszahlen. Umso mehr appelliert der SPD-Politiker an die Bevölkerung, sich mit dem angepassten Impfstoff zu schützen.
WeiterlesenCorona-Schutz: Wer sich im Herbst 2023 nochmal impfen lassen sollte
Die Fälle von Covid-19 steigen wieder, denn die neuen Corona-Varianten sind hoch ansteckend. Jetzt ist ein Impfstoff, der auf die aktuelle Variante XBB.1.5 angepasst ist, in den Praxen erhältlich. Wer sich im Herbst 2023 noch einmal gegen Corona impfen…
WeiterlesenBehandlung von Long-Covid-Patienten soll besser werden – was Betroffene wissen müssen
Erschöpfung, Schwindelgefühl, Konzentrationsprobleme: Die langfristigen Folgen einer Corona-Infektion können vielfältig sein. Jetzt möchte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach die Versorgung von Long-Covid-Patienten voranbringen. Doch das hängt au…
WeiterlesenMöglicher bevorstehender Corona-Winter: WHO ist besorgt
Der Winter rückt näher und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zeigt sich angesichts zunehmender Corona-Fälle besorgt. Vor allem eine Omikron-Untervariante sei auf dem Vormarsch. Wo die Todeszahlen aktuell steigen und was die WHO zu den Impfstoffen s…
Weiterlesen