Im zerstörten Irpin: Scholz verurteilt russische Brutalität
WeiterlesenBaerbock als erstes Kabinettsmitglied in Kiew
Es hatte für Spannungen zwischen Kiew und Berlin gesorgt, dass seit Beginn des Krieges kein Mitglied der Bundesregierung in die Ukraine gereist war. N
WeiterlesenÄrzte ohne Grenzen zu Mariupol: „Totale Katastrophe“
Hunderte Leichen wurden in den Städten Butscha, Irpin, Borodjanka und Hostomel nach dem Abzug russischer Truppen gefunden. Das sei aber nur die Spitze
WeiterlesenNach Gräueltaten in Butscha: Putin ehrt russische Soldaten
Die Bilder der getöteten Zivilisten in Butscha hatten weltweit für Entsetzen gesorgt. Kremlchef Putin ehrt die russischen Soldaten nun, die dort die „
WeiterlesenReise durchs Kriegsgebiet: Von der Leyen unterwegs nach Kiew
Ursula von der Leyen ist zu einer gefährlichen Reise aufgebrochen: Mit dem Zug fährt die EU-Kommissionspräsidentin durch ukrainisches Kriegsgebiet nac
WeiterlesenNato-Länder planen mehr Waffenexporte für Ukraine
In der Nato wurde wochenlang die Lieferung von schweren Waffen an die Ukraine abgelehnt. Zu groß sei das Risiko einer Ausweitung des Kriegs auf Nato-T
WeiterlesenAbgehörte Funksprüche weisen auf Gräueltaten in Butscha hin
Bilder aus Butscha sorgten weltweit für Entsetzen. Nun liegen dem BND abgefangene Funksprüche russischer Militärs vor, die die Gräueltaten belegen sol
WeiterlesenRusslands Aussagen zu Leichen medizinisch nicht haltbar
Russland bestreitet die Verantwortung für die Tötung von Zivilisten in der ukrainischen Stadt Butscha. Der Zustand der Leichen soll angeblich die eige
WeiterlesenBundestag verurteilt Gräueltaten von Butscha
Tote heute in Butscha und morgen in den Straßen von Berlin? Die Verteidigungsministerin warnt davor. Der Kanzler nimmt sie gegen den Vorwurf in Schutz
WeiterlesenBaerbock zeigt Bereitschaft zu weiterer Waffenlieferung
Polen kauft Panzer, Tschechien liefert Panzer – und Deutschland prüft die Lieferung weiterer Waffensysteme. Währenddessen stimmt Russlands früherer St
Weiterlesen