Von dem Waffenhersteller gab es in der Vergangenheit häufig schlechte Zahlen: Die Geschäfte waren defizitär und die Schulden hoch. Doch inzwischen ist die Nachfrage nach Rüstungsgütern deutlich höher.
WeiterlesenZahl der Firmenpleiten in Deutschland weiter gestiegen
Blieben Firmenpleiten in den vergangenen Jahren aufgrund verschiedener Maßnahmen auf einem niedrigen Niveau, so registrierte das Statistische Bundesamt jüngst wieder steigende Zahlen.
WeiterlesenThyssenkrupp: Börsengang von Wasserstoff-Tochter vor Sommer
Bereits 2022 wollte Thyssenkrupp seine Tochter Nucera an die Börse bringen – nun steht der Schritt offenbar kurz bevor. Das Unternehmen erwarten Erlöse bis zu 600 Millionen Euro.
WeiterlesenEntsorgungsriese Remondis wächst kräftig
ein rotweißes Logo steht auf Müllabfuhr-Fahrzeugen oder auf Glas- oder Papiercontainern am Straßenrand: Das Familienunternehmen Der Remondis ist schon seit langem auf Wachstumskurs.
WeiterlesenTV-Werbeflaute drückt ProSiebenSat.1 in die Verlustzone
15 Millionen Euro Verlust im ersten Quartal – nach einem Millionen-Gewinn im Vorjahr: ProSiebenSat.1 rutscht in die roten Zahlen. Für das Gesamtjahr zeigt sich die Konzernspitze aber zuversichtlich.
WeiterlesenAuftragsflaute am Bau hält an
Gestiegene Preise sorgen für einen geringeren Gewinneinbruch in der Baubranche, aber die Aufträge bleiben weiterhin aus. Der Rückgang im Wohnungsbau stellt für Branchenverbände einen Grund dafür dar.
WeiterlesenOtto Group rutscht in die roten Zahlen
Der Hamburger Dienstleistungs- und Handelskonzern ist mit seinem Geschäftsjahr 2022/23 nicht zufrieden. Dem Millardengewinn im Jahr zuvor steht nun ein Verlust in Millionenhöhe gegenüber.
WeiterlesenBT Group kündigt drastischen Stellenabbau an
Die BT Group will bis 2030 rund 40.000 bis 55.000 Stellen streichen. Der britische Telekommunikationsanbieter will damit Kosten sparen und den Gewinn steigern.
WeiterlesenZinswende beschert Commerzbank Gewinnsprung zum Jahresbeginn
Das vor Kurzem in den Dax zurückgekehrte Institut profitiert von den gestiegenen Zinsen. Für das Gesamtjahr peilt der Vorstand ein deutlich höheres Ergebnis an als 2022. Doch es gibt noch Fragezeichen.
WeiterlesenVodafone will mehr als 1000 Stellen in Deutschland abbauen
Die Deutsche Telekom ist im Aufwind, dagegen sinkt die Kundenzahl von Vodafone. Der britische Mobilfunkkonzern reagiert mit Stellenstreichungen – auch in Deutschland.
Weiterlesen