Um neue Gelder zu generieren, will die Deutsche Fußball Liga einen Milliarden-Investor vertraglich binden. Dafür sollen Anteile an einer neuen DFL-Tochtergesellschaft verkauft werden.
WeiterlesenFia verärgert F1: Brandbrief wegen Übernahmespekulation
Es kracht zwischen Formel 1 und Automobil-Weltverband. Anlass sind die Äußerungen des Fia-Präsidenten über ein angebliches milliardenschweres Übernahmeangebot.
WeiterlesenAxel Springer will Amerikas größter Verlag werden
Axel Springer stand viele Jahrzehnte für Europas größte Boulevardmarke Bild. Doch die Kräfteverhältnisse verschieben sich. Der deutsche Konzern hat in den USA viel vor.
WeiterlesenDämpfer für Berlusconi-Firma zu ProSiebenSat.1-Anteil
Für den Berlusconi-Medienkonzern MFE läuft es als Aktionär bei ProSiebenSat.1 schleppend. Er will die Anteile erhöhen. Die Wettbewerbsbehörde aus Österreich hat Bedenken und schaltet ein Kartellgericht ein.
WeiterlesenMilliardär Jack Ma gibt Kontrolle über Ant Group ab
Der in China offenbar in Ungnade gefallene Alibaba-Gründer Jack Ma zieht sich weiter aus seinem Online-Imperium zurück. Schafft es die Gruppe damit doch noch an die Börse?
WeiterlesenFia-Chef macht potenziellen neuen Teams Hoffnung
Das Formel-1-Feld könnte wieder wachsen. Der Präsident des Internationalen Automobilverbandes Fia, Mohammed Ben Sulayem, kündigte per Twitter-Nachricht an, dass die Fia einen entsprechenden Prozess starten werde für mögliche neue Teams.
WeiterlesenBund vollzieht Einstieg: Energiekonzern Uniper weitestgehend verstaatlicht
99 Prozent – so viele Anteile hält Deutschland nun an dem angeschlagenen Energiekonzern Uniper. Bis 2024 kommen auf den Bund voraussichtlich enorme Kosten zu. Schon am Mittwoch hat Uniper 5,5 Milliarden Euro Staatshilfen erhalten.
WeiterlesenBund bei angeschlagenem Energiekonzern Uniper eingestiegen
Die Bundesregierung hat dem bisherigem finnischen Mehrheitsaktionär die Anteile abgekauft. Der Staat hält nun 99 Prozent des Unternehmens. Wie geht es weiter?
WeiterlesenUniper-Rettung: Brüssel verhängt strenge Auflagen
Die EU-Kommission hat das Stabilisierungspaket für Uniper genehmigt – unter strengen Auflagen. So muss Deutschlands größter Gasimporteur einige Firmenteile verkaufen, auch Datteln 4.
WeiterlesenOlympique Lyon bestätigt Übernahme durch US-Investor
Der französische Erstligist Olympique Lyon gehört künftig mehrheitlich der Eagle Football Holding des US-amerikanischen Investors John Textor.
Weiterlesen