Befürchtungen über eine belarussische Beteiligung am Krieg gegen die Ukraine gibt es schon lange. Einem Oppositionspolitiker zufolge sind die Vorbereitungen für eine Mobilmachungen weit fortgeschritten.
WeiterlesenLondon: Annektierte Gebiete kommen Moskau teuer zu stehen
Luhansk und Donezk sind bereits in die Russische Föderation integriert. Laut britischen Geheimdienst werden diese zwei Gebiete für Moskau unter anderem eine große finanzielle Belastung darstellen.
WeiterlesenRussischer Parlamentschef droht Deutschland mit Enteignungen
In Deutschland wird seit längerem die Möglichkeit diskutiert, russische Besitztümer für den Wiederaufbau der Ukraine zu beschlagnahmen. Aus Moskau kommen mahnende Worte.
WeiterlesenRussischer Parlamentschef droht Deutschland mit Enteignungen
In Deutschland wird seit längerem die Möglichkeit diskutiert, russische Besitztümer für den Wiederaufbau der Ukraine zu beschlagnahmen. Aus Moskau kommen mahnende Worte.
Weiterlesen„Nach Putin kommt Xi“: FDP-Politiker reisen nach Taiwan
FDP-Politiker beobachten die Entwicklung im Konflikt zwischen China und Taiwan mit großer Sorge und warnen vor einer militärischen Eskalation. Eine mehrtägige Reise nach Taiwan soll ein Zeichen setzen.
WeiterlesenBaerbock: Westen muss weiter fest an Ukraine-Seite stehen
Bundesaußenministerin Baerbock hofft, dass im neuen Jahr Frieden in der Ukraine herrscht. Doch darauf dürfe man nicht nur hoffen. Sie fordert weiterhin Solidatirät mit Kiew.
WeiterlesenAmpel erteilt Polens Reparationsforderungen eine Absage
Für Verbrechen im Zweiten Weltkrieg verlangt Warschau 1,3 Billionen Euro. Die Bundesregierung lehnt ab und veweist auf den 2+4-Vertrag.
WeiterlesenEx-Nato-Chef: Taiwan ist ein „Leuchtturm der Freiheit“
Der ehemalige Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen betont bei seinem Besuch in Taipeh das Recht Taiwans, selbst über seine Zukunft zu bestimmen. Peking reagiert prompt.
WeiterlesenSelenskyj bedankt sich auf Deutsch bei Kanzler Scholz
In seiner Neujahrsansprache sichert Olaf Scholz zu, die Ukraine weiter zu unterstützen. Der ukrainische Präsident hat mit einem Tweet auf Deutsch darauf reagiert.
WeiterlesenPutin lädt Xi Jinping zu Staatsbesuch ein
Das Verhältnis zwischen Kremlchef Putin und Chinas Parteichef Xi Jinping gilt als gut – auch während des russischen Kriegs gegen die Ukraine. Im Frühjahr wollen sie sich in Moskau treffen.
Weiterlesen