Die Bundesregierung sieht sich von zahlreichen Seiten unter Druck, der Ukraine auch Kampfpanzer zu liefern. Was sagt eigentlich der Bundespräsident zur Haltung der Ampel?
WeiterlesenUkraine-Botschafter: „Deutsche Panzer überlebenswichtig“
Die Briten haben die Lieferung westlicher Kampfpanzer in die Ukraine beschlossen. Polen und Finnen wollen nachziehen. Der ukrainische Botschafter appelliert eindringlich an die Bundesregierung.
WeiterlesenKrieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Die Diskussion über die Lieferung von schweren Kampfpanzern an die Ukraine wird konkreter. Nach Polen erwägt jetzt auch Finnland, unter bestimmten Umständen Leopard-Panzer abzugeben. News kompakt.
WeiterlesenSPD setzt auf Diplomatie – „Keine rote Linie“ für Panzer
Soll die Ukraine deutsche Leopard-Panzer bekommen? Die SPD-Fraktion will bei ihrer Klausur andere Akzente setzen. Im Entwurf für ein Positionspapier taucht das Wort Panzer nicht auf. Der Fokus: Diplomatie.
WeiterlesenRöttgen: Zögern bei Waffenlieferungen ein „Trauerspiel“
Erst nachdem Frankreich und die USA Panzer an die Ukraine liefern, reagiert auch Deutschland. CDU-Außenpolitiker Röttgen kritisiert dieses Vorgehen. Europa werde dadurch gespalten.
WeiterlesenKrieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Leopard-Panzer aus Polen: Kiew ist begeistert und hofft insgeheim auf mehr. Derweil dauern die Kämpfe um das ostukrainische Soledar an, russische Siegesmeldungen wirken fabriziert. Die News im Überblick.
WeiterlesenPutin: Situation in annektierten Gebieten „schwierig“
Im September ließ Putin Donezk und Luhansk im Osten sowie Cherson und Saporischschja im Süden der Ukraine annektieren. Der Kremlchef ordnet an, für diese Regionen einen Plan für die Entwicklung auszuarbeiten.
WeiterlesenFDP-Politiker in Taiwan: Präsidentin dankt für Unterstützung
Die Spannungen um Taiwan nehmen zu – seit Russlands Einmarsch in die Ukraine wächst die Sorge, dass China die Insel ähnlich angreifen könnte. Eine FDP-Delegation will in Taipeh ihre Unterstützung zeigen.
WeiterlesenFDP-Delegation in Taiwan – China provoziert mit Manövern
Die Spannungen um Taiwan haben zugenommen. Nach Russlands Einmarsch in die Ukraine wachsen Sorgen, dass China die Insel ähnlich angreifen könnte. Eine FDP-Delegation will in Taipeh ihre Unterstützung zeigen.
WeiterlesenJapans Regierungschef Kishida besucht Europa und USA
Vor dem Hintergrund eines globalen Sicherheitsumfelds, das die Regierung in Tokio als das „ernsteste und komplizierteste“ seit dem Zweiten Weltkrieg beschreibt, geht Japans Premier auf Auslandsreise.
Weiterlesen