Seit Oktober 2018 war kein US-Außenminister mehr in Peking, nun ist Antony Blinken eingetroffen. Das Verhältnis beider Staaten ist auf einem Tiefpunkt. Ist eine Entspannung möglich?
WeiterlesenUSA und China wieder direkt im Gespräch – Blinken erstmals in Peking
Die Beziehungen zwischen den USA und China befinden sich auf einem Tiefpunkt. Ein geplanter Besuch von Blinken im Februar scheiterte an der Ballon-Affäre. Der zweite Anlauf startet besser.
WeiterlesenKrieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Erst Truppenabzug, dann Verhandlungen: Der ukrainische Präsident Selenskyj bekräftigt seine Bedingung für Frieden. Kremlchef Putin irritiert derweil mit gleich mehreren Äußerungen. Die News im Überblick.
WeiterlesenNato-Beitrittsperspektive für Ukraine – Zugeständnis geplant
Die Nato sucht nach einem Weg, der Ukraine eine Perspektive für einen Beitritt zu geben. Ein Kompromiss könnte sein, auf ein übliches Heranführungsprogramm zu verzichten.
WeiterlesenKrieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Präsident Selenskyj sieht sich in seinem Streben in die EU und Nato vom Europaparlament bestätigt. Derweil schätzt die IAEA die Lage am AKW Saporischschja als stabil ein. Die News im Überblick.
WeiterlesenLateinamerika-Reise: Irans Präsident besucht Venezuela
Nicolás Maduro bezeichnet den Besuch seines Amtskollegen als „Meilenstein“. Für Irans Präsident Raisi stehen in den kommenden Tagen zudem Besuche in Kuba und Nicaragua an.
WeiterlesenDreier-Gipfel in Paris – Sicherheitsgarantien für Kiew
Die Ukraine hofft auf konkrete Perspektiven, damit nach dem russischen Angriffskrieg ihre Sicherheit gewährleistet ist. Bundeskanzler Scholz berät dazu mit Macron und Duda. Die Signale sind unterschiedlich.
WeiterlesenXi will Kooperation mit Honduras fördern
Für ein besseres Verhältnis zu Peking kappt Honduras seine Bande mit Taiwan. Das zentralamerikanische Land erhofft sich eine wirtschaftlich ertragreiche Zusammenarbeit mit dem neuen großen Partner.
WeiterlesenDreier-Gipfel zur Ukraine: Macron empfängt Scholz und Duda
Im Élyséepalast wollen Deutschland, Frankreich und Polen den weiteren Kurs bei der Unterstützung der Ukraine abstecken. Zentrales Thema: der kommende Nato-Gipfel.
WeiterlesenShow des Zusammenhalts: Sunak besucht Biden im Weißen Haus
„Joe und ich“ sagt der britische Premier über sich und den US-Präsidenten – der feiert die Briten gleichzeitig als enge Verbündete. Die Botschaft: Beide Staaten gehen im Gleichschritt.
Weiterlesen