Die Sicherheit im indopazifischen Raum sowie Kooperationen bei Verteidigung, Technologie, Energie und Raumfahrt: Es gibt viel zu besprechen zwischen US-Präsident Joe Biden und dem indischen Premier.
WeiterlesenLambsdorff wird neuer deutscher Botschafter in Russland
Es ist ein besonders schwieriger diplomatischer Posten: Alexander Graf Lambsdorff geht nach Moskau. Der FDP-Politiker hat langjährige Erfahrung im Auswärtigen Dienst.
WeiterlesenSteinmeier in Kasachstan – Suche nach neuen Partnern
Zentralasien wurde von der deutschen Politik lange vernachlässigt. Doch mit dem russischen Angriffskrieg ist die Bedeutung der Region gewachsen. Vor allem Steinmeiers erste Station ist für Berlin interessant.
WeiterlesenChinesische Regierung beginnt Deutschlandbesuch
Erstmals seit seinem Amtsantritt im März ist der chinesische Ministerpräsident Li außer Landes – zusammen mit weiteren Vertretern seiner Regierung. Sein erstes Ziel: Deutschland.
WeiterlesenVorsichtige Annäherung: China will „starkes positives Signal“ mit Deutschland setzen
Die erste Auslandsreise des neuen chinesischen Ministerpräsidenten Li Qiang führt zuerst nach Deutschland. Sein Ziel ist es, die Zusammenarbeit zu vertiefen – vor allem wirtschaftlich. Die Bundesregierung ist da eher zurückhaltend.
WeiterlesenUS-Außenminister Blinken setzt Gespräche in Peking fort
Die Beziehungen zwischen den USA und China befinden sich auf einem Tiefpunkt. Ein geplanter Besuch von Außenminister Blinken im Februar scheiterte an der Ballon-Affäre. Der zweite Anlauf startet besser.
WeiterlesenUS-Institut: Moskau ohne echten Friedenswillen
Es gibt immer wieder internationale Initiativen, um die Parteien im Ukraine-Krieg zu Verhandlungen zu bewergen. Nun waren Staatschefs aus Afrika bei Putin zu Besuch. Konnten sie etwas bewegen?
WeiterlesenKrieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Bei der Befreiung besetzter Gebiete ist die Ukraine auf Waffen aus dem Westen angewiesen. Selenskyj dankt mehreren Ländern für die anhaltende Unterstützung – auch Deutschland. Die News im Überblick.
WeiterlesenNato-Generalsekretär warnt vor Scheinfrieden in der Ukraine – das geschah in der Nacht
Inmitten der laufenden ukrainischen Gegenoffensive hat Präsident Wolodymyr Selenskyj sich bei westlichen Partnern für die anhaltende Militärhilfe bedankt – während sein Botschafter mehr Waffen fordert und die Nato vor einem Scheinfrieden warnt. Ein Übe…
WeiterlesenFrostige Beziehungen: US-Außenminister Blinken in China
Seit Oktober 2018 war kein US-Außenminister mehr in Peking. Das Verhältnis beider Staaten ist auf einem Tiefpunkt. Ist eine Entspannung möglich?
Weiterlesen