Können Polen und Ungarn die europäischen Pläne für eine Asylreform gefährden? Der polnische Regierungschef droht offen damit. Kanzler Scholz gibt sich beim EU-Gipfel dennoch gelassen.
WeiterlesenVeto-Drohung gegen EU-Asylpläne – Scholz unbeeindruckt
Können Polen und Ungarn die europäischen Pläne für eine Asylreform gefährden? Der polnische Regierungschef droht offen damit. Kanzler Scholz gibt sich beim EU-Gipfel dennoch gelassen.
WeiterlesenLondon darf Asylbewerber nicht nach Ruanda abschieben
Wer irregulär kommt, soll schnell wieder weg – der persönliche Hintergrund soll keine Rolle spielen. Mit Ruanda hatte London ein entsprechendes Abkommen geschlossen. Das droht nun zu platzen.
WeiterlesenOrban: Machen nicht mit bei Flüchtlingsverteilung
Ein Asyl-Kompromiss soll irreguläre Migration in die EU begrenzen – Ungarns Regierungschef geht er aber nicht weit genug. Ausgleichszahlungen lehnt er ebenso ab wie die Verteilung von Flüchtlingen.
WeiterlesenBritische Ruanda-Pläne für Migranten werden teuer
Das Vorfahren ist ohnehin umstritten. Die jetzt veröffentlichten Zahlen sorgen erneut für Kritik am Plan der Regierung.
WeiterlesenFaeser: Bekommen „das modernste Einwanderungsrecht der Welt“
Qualifizierte Fachkräfte sollen künftig weniger beschwerlich nach Deutschland kommen können. Bürokratie soll abgebaut werden. Doch wie? Die Vorstellungen darüber gehen weit auseinander.
WeiterlesenAmpel einigt sich auf Details bei Fachkräfteeinwanderung
Es wird konkret mit dem Gesetzt zur Einwanderungsmöglichkeiten von Fachkräften. Die Ampel verständigt sich auch auf Details. Unter anderem ist ein Punktesystem für Arbeitskräfte geplant.
WeiterlesenFachkräftemangel in Deutschland: Diese zwei neuen Gesetze sollen das Problem lösen
Nach dem Dauerstreit um das Heizungsgesetz demonstriert die Ampel beim Thema Fachkräftesicherung Einigkeit – und spart dabei nicht an Superlativen. Unter anderem soll ein Punktesystem für die gezielte Einwanderung von Arbeitskräften kommen.
WeiterlesenFaeser: Gespräche über Migration und Seenotrettung in Tunis
Tunesiens Präsident Saied sieht sein Land nicht in der Rolle des Grenzpolizisten für Europa. Für Gespräche darüber, wie die Überfahrten mit überfüllten Booten verhindert werden können, zeigt er sich aber offen.
WeiterlesenPistorius: Wehrpflicht würde Bundeswehr vorerst nicht helfen
Schweden hat die Wehrpflicht wieder eingeführt. Ob dieser Schritt auch eine mögliche Option für Deutschland wäre? Verteidigungsminister Boris Pistorius lehnt das eher ab.
Weiterlesen