Mit Äußerungen über Migration und „kleine Paschas“ hat CDU-Chef Friedrich Merz viel Kritik hervorgerufen. Auch NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst sieht Integrationsprobleme – aber auf ganz andere Art.
WeiterlesenMerz zu Silvesterkrawallen: Mehr Präsenz vom Rechtsstaat
Die Gewalt gegen Polizei und Feuerwehr in der Silvesternacht hat viele schockiert. Es folgen Diskussionen über Verantwortung und Konsequenzen – auch CDU-Chef Merz meldet sich zu Wort.
WeiterlesenNeuköllns Bezirksbürgermeister: Auch Migranten Gewaltopfer
Typisch Berlin? Unionspolitiker sehen die Ausschreitungen zum Jahreswechsel als Teil der „Chaos-Stadt“ und fordern Mittelkürzungen. Andere Politiker warnen unterdessen vor rassistischen Ressentiments.
WeiterlesenUkrainische Flüchtlinge fühlen sich meist willkommen
Der ungewisse Verlauf des Krieges macht es für Geflüchtete aus der Ukraine schwierig, Zukunftspläne zu schmieden. Doch trotz der psychischen Belastung geht es mit der Integration gut voran.
WeiterlesenViele Kommunalpolitiker bereits Opfer von Gewalt
Mehr als 2000 Bürgermeister, Stadträte und Beigeordnete aus 80 deutschen Großstädten wurden befragt. Der „alarmierende Befund“: 60 Prozent waren bereits Opfer von Anfeindungen und Gewalt.
WeiterlesenCDU-Chef Merz fordert mehr Rückführungen von Migranten
CDU-Chef Merz fordert mehr Rückführungen von Migranten
WeiterlesenEklat: Polnischer Politiker äußert sich zu trinkenden Frauen
Polens Ex-Regierungschef Kaczynski hat einen Zusammenhang zwischen Frauen, die Alkohol trinken, und der niedrigen Geburtenrate im Land hergestellt. Prominente sprechen von einem „Gipfel des Hasses“ gegen Frauen.
WeiterlesenFußball-Mädchen mit Migrationshintergrund: „Riesenpotenzial“
Der DFB profitiert auf allen Ebenen von Fußballern mit Migrationshintergrund. Bei Fußballerinnen ist das ganz anders. Da fehlen vor allem Trainerinnen, der Verband will das ändern.
WeiterlesenFußball-Mädchen mit Migrationshintergrund: „Riesenpotenzial“
Der DFB profitiert auf allen Ebenen von Fußballern mit Migrationshintergrund. Bei Fußballerinnen ist das ganz anders. Da fehlen vor allem Trainerinnen, der Verband will das ändern.
WeiterlesenMehr als 193.000 ukrainische Schüler in Deutschland
Schulen und Lehrkräfte in Deutschland schultern seit Monaten eine große Zusatzaufgabe: Zehntausende aus der Ukraine geflüchtete Kinder und Jugendliche sollen integriert werden.
Weiterlesen