Zum Inhalt springen

bersenbrueck. info

das regionale Informationsportal

  • Home
  • Nachrichten
    • Börse
    • SG Bersenbrück
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • gut zu wissen
  • Termine und Veranstaltungen
  • Einkaufen vor Ort
  • Shopping
    • Amazon Partner Shop
    • Musikempfehlungen
    • Shop 1 und 1 Partner
  • Geschichtliches
    • ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG DES ORTES BERSENBRÜCK
    • Drei Weisen Priggenhagen – Wurstsingen
      • DAS LIED DER DREI HEILIGEN KÖNIGE
    • Geschichtliches über St.Vincentius
      • Chronik Kloster und Pfarre zu Bersenbrueck
      • Geschichte des Klosters Bersenbrück
      • Kirchen im Hasetal
      • Kirchenführer
      • Klausen und Kreuze
    • Brauchtum
      • FEST SANKT JOHANNI
      • FRONLEICHNAM
      • OSTERN
      • PFINGSTEN
      • FASNACHT
      • Was sonst noch geschah
    • Storys
      • Chronik Priggenhagen
      • Das Elektrizitätswerk Brüwer
      • Überflutungen der Hase
  • Impressum
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
bersenbrueck. info

Kategorie: alternative Energie

ADAC: Wenig Lademöglichkeiten in privaten Tiefgaragen

26. Januar 2023 dpa alternative Energie, E-Mobilität, Energieverbrauch, gut zu wissen, ladesäulen, Städte, Straßenverkehr

In Deutschlands Großstädten mangelt es nicht nur an öffentlichen Ladesäulen. Auch auf privaten Stellplätzen lässt sich nur selten Strom tanken. Der ADAC sieht hier großen Nachholbedarf.

Weiterlesen

Studie: EU kann bei E-Auto-Batterien unabhängig werden

24. Januar 2023 dpa alternative Energie, Auslandsinvestition, Energieträger, Wirtschaft

Ist es möglich, die Abhängigkeit von chinesischen Herstellern in Sachen Lithium-Ionen-Akkus zu beenden? Die Umweltorganisation Transport & Environment (T&E) hat das untersucht.

Weiterlesen

Schwimmendes LNG-Terminal in Brunsbüttel erwartet

20. Januar 2023 dpa alternative Energie, Brunsbüttel, Energieträger, Energiewirtschaft, Flüssigerdgas, lng-terminal, Wirtschaft

Deutschland stellt seine Erdgasversorgung im Eiltempo um. In Brunsbüttel entsteht an der Elbe eines von mehreren schwimmenden Terminals für Flüssigerdgas.

Weiterlesen

Elektro-Industrie auf Rekordkurs – Starkes Stromnetz nötig

18. Januar 2023 dpa alternative Energie, Energieträger, Energiewirtschaft, Wirtschaft

Die Geschäfte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie laufen trotz Energiekrise, Ukraine-Kriegs und Inflation glänzend. Doch die Firmen sorgen sich bei der Energiewende um die Infrastruktur.

Weiterlesen

Smarte Stromzähler und Flexi-Tarife sollen Bürger entlasten

12. Januar 2023 dpa alternative Energie, Energieverbrauch, Energiewirtschaft, gut zu wissen

Wie viel Strom verbrauche ich gerade? Und warte ich mit der Wäsche besser, bis die Sonne scheint und der Preis fällt? Solche Fragen sollen sich mit Hilfe intelligenter Stromzähler und neuer Tarife künftig beantworten lassen.

Weiterlesen

Gegenwind für E-Autos: größte Bedenken bei Reichweite

10. Januar 2023 dpa alternative Energie, E-Autos, Energieverbrauch, gut zu wissen, Kraftstoffe, Umfrage

Am Willen allein dürfte es wohl nicht liegen. Doch bei der Anschaffung eines E-Autos bleiben viele Verbraucher skeptisch. Ein entscheidender Grund ist einer Umfrage zufolge die begrenzte Reichweite.

Weiterlesen

So sparen Sie bei der Heizungsprüfung

10. Januar 2023 dpa alternative Energie, Baufinanzierung, Energieverbrauch, Geld, gut zu wissen, Handwerker, heizen, Heizung, Hydraulischer Abgleich, Kriegsfolgen, Ratgeber, Sparen

Wer sich mit dem Energiesparen auseinandersetzt, stößt schnell auf den Tipp zum hydraulischen Abgleich der Heizung. Für viele Wohnungsbesitzer ist der sogar bald Pflicht.

Weiterlesen

Hydraulischer Abgleich: So sparen Sie bei der Heizungsprüfung

10. Januar 2023 dpa alternative Energie, Baufinanzierung, data_energiekrise, Energieverbrauch, Geld, gut zu wissen, Handwerker, heizen, Heizung, Hydraulischer Abgleich, Kriegsfolgen, Ratgeber, Sparen

Wer sich mit dem Energiesparen auseinandersetzt, stößt schnell auf den Tipp zum hydraulischen Abgleich der Heizung. Für viele Wohnungsbesitzer ist der sogar bald Pflicht.

Weiterlesen

Japan und EU bei Wasserstoff-Patenten vorn

10. Januar 2023 dpa alternative Energie, Energieträger, Forschung und Entwicklung, Wirtschaft

Wasserstoff kann Wind- und Sonnenenergie speichern und in der Industrie Öl, Kohle und Gas ersetzen. Das Europäische Patentamt und die Internationale Energieagentur sehen deutsche Konzerne gut im Rennen.

Weiterlesen

Autobauer treiben eigene E-Ladenetze voran

6. Januar 2023 dpa ADAC, alternative Energie, E-Auto, Elektroauto, Investition, Wettbewerb, Wirtschaft

Der schleppende Ausbau der Ladeinfrastruktur gilt als größtes Hindernis für den Umstieg auf die E-Mobilität. Zuletzt ging es zwar etwas voran – etliche Autobauer setzen dennoch auf eigene Lösungen.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 12 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.