Der Löwe vom Diekplatz oder der Bootshafen am Alfsee – viele verschiedene Blickwinkel auf ihren Heimatort präsentieren die Teilnehmer eines Malwettbewerbs des Heimatvereins Rieste.
WeiterlesenIn Kettenkamp gibt es bald wieder freie Bauplätze
Die Gemeinde Kettenkamp plant ein Wohnbaugebiet mit elf oder zwölf Bauplätzen am Ortsrand Richtung Eggermühlen.
WeiterlesenAnkum kann sich einige Extraausgaben leisten: Vereine und Handel profitieren
So etwas gibt es nur in Ankum: Weil die Gemeindefinanzen gut aussehen, einigen sich die Gemeinderatsfraktionen außer der Reihe auf drei Extras, von denen viele Ankumer etwas haben.
WeiterlesenReggae Jam 2021 mit 10.000 Besuchern in Bersenbrück? So kann es klappen
Ist ein Msuikfestival trotz Corona möglich? Bernd Lagemann hält einen Reggae Jam mit 10.000 Besuchern im August 2021 in Bersenbrück für machbar. Die Konzepte sind vorhanden.
WeiterlesenWarum Patienten im Ankumer Krankenhaus Hüftköpfe spenden
Am Marienhospital Ankum-Bersenbrück (MHA) ist jetzt der Startschuss für ein besonderes Spendenprojekt gefallen: Patienten spenden entnommene Hüftköpfe und helfen so Menschen in ganz Deutschland.
WeiterlesenAngst, Stress, Sucht, Übergewicht: Wie Sabine Schröer in Rieste mit Hypnose Menschen hilft
Sabine Schröer ist Hypnose-Coach, psychologische Beraterin, SleepTalk-Consultant und Suchtkrankenhelferin. In ihrer Praxis in Rieste hilft sie Klienten, die mit verschiedenen Problemen zu ihr kommen.
WeiterlesenWas die Alfsee-Strandarena in Rieste für den Sommer plant
Freiwillige Osterruhe und ein Pilotprojekt in Sachen Digitalisierung – im Gespräch mit Axel Torbecke erfahren wir viel Neues aus der Alfsee-Strandarena, die im Sommer 40 Jahre alt wird.
Weiterlesen33-Jähriger fährt in Alfhausen gegen Baum
Ein Autofahrer ist am Karfreitag in Alfhausen mit seinem Wagen gegen einen Baum geprallt. Er war betrunken und ist seinen Führerschein nun los.
WeiterlesenVatikan liegt falsch – Ankumer Pfarrer Michael Franke für Segnung homosexueller Paare
Der Vatikan lehnt die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare ausdrücklich ab. Für den Ankumer Pfarrer Michael Franke ist das nicht akzeptabel. Deshalb kritisiert er diese Entscheidung deutlich.
WeiterlesenSchuhgeschäft kreativ: Anprobe auf dem roten Teppich in Ankum
In Ankum rollt ein Schuhgeschäft den roten Teppich aus. Auf dem dürfen die Kunden leider nicht immer noch nicht hereinspazieren, aber Schuhe ausprobieren. Der Lockdown macht den Einzelhandel immer kreativer.
Weiterlesen