Der Bedarf an Hausärzten im Osnabrücker Land unterscheidet sich von Gemeinde zu Gemeinde sehr stark. Während zwei Bereiche in unserer Region als überversorgt gelten, gibt es in anderen Städten und Gemeinden im Landkreis große Probleme, Nachfolger für Ä…
WeiterlesenStipendium für Medizinstudenten soll Landarztmangel im Kreis Osnabrück bekämpfen
Viele Landärzte nähern sich dem Rentenalter, gleichzeitig lassen sich nicht genug Nachwuchsmediziner im Osnabrücker Land nieder. Das Mehrheitsbündnis aus CDU, Grüne und FDP/CDW im Kreistag will mit einem Stipendienprogramm für Medizinstudenten gegenste…
WeiterlesenPolitik ist empört: In diesen Bereichen der Region Osnabrück gibt es keine Buslinie
Die Kreispolitik schaltet sich in die Debatte um die Millionenförderung für den ÖPNV im Osnabrücker Land ein und kritisiert, dass einzelne Bereiche im Kreisgebiet bislang gar nicht an das Busnetz angebunden sind. Jetzt fordert das Bündnis aus CDU, Grün…
WeiterlesenPolitik empört: In diesen Bereichen der Region Osnabrück gibt es keine Buslinie
Die Kreispolitik schaltet sich in die Debatte um die Millionenförderung für den ÖPNV im Osnabrücker Land ein und kritisiert, dass einzelne Bereiche im Kreisgebiet bislang gar nicht an das Busnetz angebunden sind. Jetzt fordert das Bündnis aus CDU, Grün…
WeiterlesenWie mit 100 Millionen Euro die Verkehrswende im Osnabrücker Land gelingen könnte
Der Landkreis Osnabrück ist absolute Autofahrer-Region. Unsere Redaktion spielt „Wünsch dir was“ und fragt einen Mobilitätsexperten, wie die Verkehrswende wirklich gelingen kann. Würde Gerhard Becher 100 Millionen Euro in Bus- und Bahnverbindungen oder…
WeiterlesenMillionenförderung für den Landkreis Osnabrück: Das fordern die Bürgermeister
20,6 Millionen Euro werden bis zum Jahr 2025 im Landkreis Osnabrück investiert, um die Menschen zum Umstieg vom Auto auf andere Verkehrsmittel zu bewegen. Pläne für Schnellbuslinien und neue „Mobilstationen“ liegen bereits vor. Wegen der bundesweiten E…
WeiterlesenMillionenförderung für den Landkreis Osnabrück: Das fordern die Bürgermeister
20,6 Millionen Euro werden bis zum Jahr 2025 im Landkreis Osnabrück investiert, um die Menschen zum Umstieg vom Auto auf andere Verkehrsmittel zu bewegen. Pläne für Schnellbuslinien und neue „Mobilstationen“ liegen bereits vor. Wegen der bundesweiten E…
Weiterlesen16,5 Millionen Euro Förderung für das Mobilitätsprojekt des Landkreises Osnabrück
Der Landkreis Osnabrück hatte lange darauf gehofft, jetzt ist es offiziell. „Am 29. Dezember haben wir den endgültigen Förderbescheid erhalten“, sagte Landkreis-Sprecherin Malina Kruse-Wiegand auf Anfrage unserer Redaktion. Wie der Landkreis mit den 16…
WeiterlesenEs geht um‘s Geld: Bürgermeister laufen Sturm gegen Pläne des Landkreises Osnabrück
Der Landkreis Osnabrück steht finanziell stark unter Druck. So stark, dass die Kreisverwaltung dem Kreistag vorgeschlagen hat, die kreisangehörigen Städte und Gemeinden mögen über eine höhere Kreisumlage deutlich mehr an den Kreis bezahlen. Dagegen lau…
WeiterlesenEs geht ums Geld: Bürgermeister laufen Sturm gegen Pläne des Landkreises Osnabrück
Der Landkreis Osnabrück steht finanziell stark unter Druck. So stark, dass die Kreisverwaltung dem Kreistag vorgeschlagen hat, die kreisangehörigen Städte und Gemeinden mögen über eine höhere Kreisumlage deutlich mehr an den Kreis bezahlen. Dagegen lau…
Weiterlesen