Félix Sánchez (47) wird neuer Fußball-Nationaltrainer Ecuadors und erhält bei „El Tri“ einen Vertrag bis 2026, wie der ecuadorianische Verband FEF mitteilte.
WeiterlesenStruff scheidet bei Masters in Indian Wells gegen Paul aus
Tennis-Profi Jan-Lennard Struff ist beim Masters in Indian Wells in der zweiten Runde ausgeschieden. Der Warsteiner unterlag dem US-Amerikaner Tommy Paul 3:6, 3:6.
WeiterlesenParis siegt dank Mbappé spät bei Stade Brest
Der französische Fußballmeister Paris Saint-Germain hat nach dem Aus in der Champions League einen weiteren Rückschlag in der Liga gerade so vermieden.
WeiterlesenKamerastange bringt Schalkes Torschütze Bülter zu Fall
Von der Dortmunder Abwehr war Marius Bülter bei seinem Tor nicht zu stoppen, erst eine Kamerastange brachte den Schalker Stürmer nach seinem Tor zum zwischenzeitlichen 1:1 zu Fall.
WeiterlesenDarmstadt verliert in Bielefeld, Heidenheim nur 1:1
Darmstadt verliert in Bielefeld, Heidenheim nur 1:1
WeiterlesenHeidenheim verpasst Sprung an die Spitze: 1:1 in Düsseldorf
Heidenheim bleibt ein heißer Kandidat im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga – Fortuna Düsseldorf hat nach dem Remis im Heimspiel wohl alle Chancen verspielt.
WeiterlesenUmstrittene Justizreform in Israel: Neue Teilnehmerrekorde bei Protesten
Israels in Teilen rechtsextreme Regierung plant, den Einfluss der Justiz stark einzuschränken. Der Protest dagegen erreicht in einigen Städten neue Teilnahmerekorde.
WeiterlesenBayerns Gnabry wehrt sich gegen Kritik
Fußball-Nationalspieler Serge Gnabry hat sich gegen die zuletzt immer häufiger werdende Kritik an ihm zur Wehr gesetzt.
WeiterlesenVor Leipzig-Duell: Haaland schießt Man City zum Sieg
Der englische Fußballmeister Manchester City hat sich vor dem nächsten Champions-League-Duell mit RB Leipzig zu einem knappen Sieg in der Premier League gemüht. Die Mannschaft von Coach Pep Guardiola gewann dank Erling Haaland mit 1:0 (0:0) bei Crystal…
WeiterlesenRussische Reservisten fordern in Video Hilfe von Putin
Berichte, wonach schlecht ausgebildete Rekruten an der Front in der Ukraine vorgeschickt werden, gibt es viele. Nun richten sich russische Reservisten mit einem Appell direkt an Präsident Putin.
Weiterlesen