Die traditionelle Vierschanzentournee geht in Österreich zu Ende; wie weit fliegen die deutschen Adler zum Abschluss? Die alpinen Ski-Asse sind davor in Zagreb dran, die Langläufer in Südtirol.
Weiterlesen„Hinten anstellen“: Kein Bundesliga-Vorpreschen beim Impfen
Es ist ein heikles Thema in einer schwierigen Phase für alle. Bundesliga-Fußball und das Impfen. Die Verantwortlichen stellen klar: Andere sind zuerst dran.
WeiterlesenPolnische Party bei Tournee-Finale in Bischofshofen?
Finale! Bei der 69. Vierschanzentournee wird am heutigen Mittwoch in Bischofshofen der goldene Adler an den Gesamtsieger vergeben. Zwei polnische Skispringer liegen ganz vorne. Ein deutsches Duo ist in Lauerstellung.
WeiterlesenGericht: Erhöhung des Briefportos war rechtswidrig
2019 wurde etwa das Porto für einen Standardbrief von 70 auf 80 Cent angehoben. Laut einem Gericht war das rechtswidrig.
WeiterlesenNeues Parlament in Venezuela eingesetzt
Regierung, Polizei, Militär und Justiz hat Maduro bereits im Griff, nun bringt er auch das Parlament unter Kontrolle. Fehlt dem selbst ernannten Interimspräsidenten Guaidó dort die Mehrheit, bröckelt seine Legitimität.
WeiterlesenHoffnung auf deutlich mehr Impfstoff im Februar
Verschärfung des Lockdowns und trotzdem neue Hoffnung? Die Kanzlerin sieht Licht am Ende des Tunnels – und stellt sich demonstrativ hinter ihren in der Kritik stehenden Gesundheitsminister.
WeiterlesenDas sagt Christian Drosten zur Corona-Mutation und zur Impf-Debatte
Im Coronavirus-Update äußert sich der Virologe Christian Drosten zu den offenen Fragen rund um die neue, zuerst in Großbritannien nachgewiesene Corona-Variante B.1.1.7, sowie zur laufenden Impf-Debatte.
WeiterlesenSaudi-Arabien: Öl-Allianz Opec+ kürzt Produktion
Voller Stolz verkündete der saudische Energieminister einen Coup am Ende des Online-Treffens der Öl-Allianz Opec+. Die Kürzung der Förderung unterstreicht aus Sicht Riads dessen Führungsanspruch.
WeiterlesenEin Restart der Saison 2020/21 scheint so gut wie ausgeschlossen
Wolfgang Sasse, Vorsitzender des Regionsverbandes Oldenburg, plädiert für einen Abbruch der laufenden Handball-Saison. Zudem plagt ihn noch eine weitere Sorge.
WeiterlesenGericht hält Erhöhung des Briefportos für rechtswidrig
Für die damalige Berechnungsart biete das Postgesetz keine Grundlage, das hat das Kölner Verwaltungsgericht entschieden. Für die Verbraucher ändert sich jedoch nichts, das Porto bleibt bestehen.
Weiterlesen