Nach jahrelangem Streit und äußerst zähen Verhandlungen ist der Tag gekommen: Großbritannien ist raus – nicht nur aus der EU, sondern auch aus dem gemeinsamen Markt. Für Premier Boris Johnson ist es ein großer Triumph, für viele Landsleute hingegen ein…
WeiterlesenLaschet: „Köln vor fünf Jahren darf sich nicht wiederholen“
In der Silvesternacht 2015/2016 hatte sich in Köln eine Menschenmenge gebildet, aus der heraus zahlreiche Frauen sexuell angegriffen worden waren. Mehr als 1200 Strafanzeigen gingen ein. „Das darf sich nicht wiederholen“, sagt NRW-Ministerpräsident Arm…
WeiterlesenMadrid und London entschärfen Brexit-Folgen für Gibraltar
Große Erleichterung für Gibraltar: Madrid und London verständigen sich grundsätzlich auf die Aufnahme des britischen Überseegebiets in den Schengen-Raum. Aber es lauern noch Fallstricke.
WeiterlesenSchalke bestätigt Rückkehr von Kolasinac
Linksverteidiger Kolasinac vom FC Arsenal kehrt zum FC Schalke 04 zurück. Er könnte die erhoffte Verstärkung auf der Außenbahn sein. Aber reicht das?
WeiterlesenSpitzensportfunktionär Walther Tröger gestorben
In der Welt der Sportpolitik war Walther Tröger über Jahrzehnte eine einflussreiche Persönlichkeit. Er lenkte das Nationale Olympische Komitee als Generalsekretär und Präsident, gehörte dem Internationalen Olympischen Komitee 20 Jahre an.
WeiterlesenForm von Eisenbichler und Geiger stimmt: Platz drei und fünf
Die beiden deutschen Top-Skispringer zeigen, dass sie für das Neujahrsspringen bereit sind. Ein deutscher Olympiasieger verpasst das Spektakel am 1. Januar dagegen. Für einen Mitfavoriten ist das Rennen um den goldenen Adler vorbei.
WeiterlesenGegen Brexit-Folgen: Gibraltar tritt Schengen-Raum bei
Große Erleichterung für Gibraltar: Madrid und London einigen sich grundsätzlich auf die Aufnahme des britischen Überseegebiets in den Schengenraum. Aber es lauern noch viele Fallstricke.
WeiterlesenDas bringt der Tag bei der Darts-WM
Acht Spieler, vier Halbfinal-Tickets, zwei Favoriten: Bei der Darts-WM in London beginnt die heiße Phase. Schon am Sonntagabend steht der neue Weltmeister fest. Ein Ex-Champ poltert mächtig rum.
WeiterlesenMachtkampf beim VfB: Vogt wehrt sich gegen Hitzlsperger
Vorstandschef Hitzlsperger und Präsident Vogt liefern sich beim VfB Stuttgart einen einzigartigen Machtkampf. Eine derartige Fehde hat selbst der schwäbische Traditionsclub in seiner turbulenten Geschichte noch nicht erlebt. Es kann nur Verlierer geben.
WeiterlesenSpitzensportfunktionär Walther Tröger ist tot
In der Welt der Sportpolitik war Walther Tröger über Jahrzehnte eine einflussreiche Persönlichkeit. Er lenkte das Nationale Olympische Komitee als Generalsekretär und Präsident, gehörte dem Internationalen Olympischen Komitee 20 Jahre an.
Weiterlesen